Main Content

Die Übersetzung dieser Seite ist veraltet. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

Desktop-Grundlagen

Wenn Sie MATLAB®starten, wird der Desktop mit dem Standardlayout angezeigt.

Der Desktop enthält die folgenden Bereiche:

  • Current Folder– Zugriff auf Ihre Dateien.

  • Command Window– Eingeben von Befehlen in die Befehlszeile, angegeben durch die Eingabeaufforderung (>>).

  • Workspace– Überprüfen von Daten, die Sie erstellen oder aus Dateien importieren.

您要是在MATLAB arbeiten, geben Sie Befehle ein, die Variablen erstellen und Funktionen aufrufen. Erstellen Sie zum Beispiel eine Variable mit dem Namena, indem Sie die folgende Anweisung in die Befehlszeile eingeben:

a = 1

MATLAB fügt die Variableadem Arbeitsbereich hinzu und zeigt das Ergebnis im Befehlsfenster an.

a = 1

Erstellen Sie einige weitere Variablen.

b = 2
b = 2
c = a + b
c = 3
d = cos(a)
d = 0.5403

Wenn Sie keine Ausgabevariable angeben, verwendet MATLAB die Variableans, Kurzform füranswer(Antwort), um die Ergebnisse Ihrer Berechnung zu speichern.

sin(a)
ans = 0.8415

Wenn Sie eine Anweisung mit einem Strichpunkt abschließen, führt MATLAB die Berechnung aus, unterdrückt jedoch die Anzeige der Ausgabe im Befehlsfenster.

e = a*b;

Sie können vorherige Befehle durch Drücken der Aufwärts- und Abwärtspfeiltasten, ↑ und ↓, erneut aufrufen. Drücken Sie die Pfeiltasten entweder in einer leeren Befehlszeile oder nachdem Sie die ersten Zeichen eines Befehls eingegeben haben. Wenn Sie beispielsweise den Befehlb = 2erneut aufrufen möchten, geben Siebein und drücken Sie die Aufwärtspfeiltaste.